Im Elbsandsteingebirge
Böhmische
Schweiz
Natur erleben in der Böhmischen Schweiz
Ein Erlebnis
Der Nationalpark Böhmische Schweiz
ist Bestandteil des Elbsandsteingebirges auf tschechischer Seite und umfasst die Felsregionen um das Prebischtor bis nach Dittersbach (Jetrichovice), den imposanten Vulkankegel Rosenberg, die tiefen Klammen des Flüsschen Kamnitz und das Khaatal. Außerhalb des Nationalparks sind der Hohe Schneeberg (Děčínský Sněžník – höchster Berg des Elbsandsteingebirges mit 723 m üM.), die Elbtalaussicht Belvedere und die Tyssaer Wände besonders sehenswert.
Böhmische Schweiz
Die heutige Gestalt der Gegend
ist ein Ergebnis der Tätigkeit der Flüsse, des Regens, Windes und Frostes. So entstanden tief eingeschnittene Klammen und Schluchten, Felstürme oder Felsentore. Die Sandsteinfelsen können relativ leicht zerfallen oder es kann auch leicht zum Felssturz kommen. Die Natur ist mit ihrem Werk niemals fertig und uns Menschen ist es nur erlaubt für einen kurzen Augenblick in ihr Atelier zu blicken.